
01FLK
12. August 2024
Unter den beliebten Kommunikationsmethoden befinden sich Chatbots, deren Nutzung weltweit zunimmt. Aber wie viele Chatbot-Typen gibt es und was unterscheidet sie? Die Kategorisierung von Chatbots basiert auf ihrem Zweck, ihren Funktionen, Einsatzbereichen, der verwendeten Technologie für ihre Erstellung und mehr, was Unternehmen die Flexibilität gibt, den Chatbot-Typ zu wählen, der mit ihrer Wachstumsstrategie übereinstimmt.
Es gibt vier Hauptkategorien von Chatbots, die von Unternehmen entsprechend ihrer Funktionalitäten genutzt werden. Eine dieser Kategorien ist der einfache Chatbot
Er ist darauf ausgelegt, einfache und sich wiederholende Aufgaben zu bewältigen. Typischerweise in Kundenserviceumgebungen eingesetzt, können einfache Chatbots nur auf spezifische vordefinierte Aktionen reagieren und sind nicht in der Lage, eine Konversation zu führen. Obwohl sie nicht kommunizieren können, können einfache Chatbots wichtige Informationen, Bildungstipps, Neuigkeiten bereitstellen und Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Sie verfügen über Funktionen wie Formulare zum Ausfüllen, um etwas anzufordern oder ein Unternehmen zu kontaktieren, und Schaltflächen, auf die man klicken kann, um zu navigieren und weitere Informationen zu erhalten.
Ein ausgezeichnetes Beispiel für einen einfachen Chatbot ist der von Danexo, einem kleinen Online-Autoteileshop in Bulgarien, genutzte Chatbot. Der Chatbot wird von potenziellen Geschäftspartnern genutzt, um ein Konto zu beantragen, und von einzelnen Kunden, um eine Bestellung für ein Teil aufzugeben. Der Chatbot stützt sich auf Formulare und Bilder mit Texten und verwendet keine konversationelle KI. Obwohl funktional einfach, ist der Chatbot effektiv im Umgang mit Routineanfragen und reduziert die Notwendigkeit von Telefonanrufen.
Verschiedene Anwendungsfälle für Chatbots im Versorgungssektor
Im Vergleich zu einfachen Chatbots sind regelbasierte Chatbots komplexer, da sie spezifische Regeln benötigen, um Benutzern Informationen bereitzustellen. Sie nutzen vordefinierte Abläufe, um Kunden auf vorher festgelegte Antworten und spezifische Abschnitte innerhalb des Chatbots zu leiten. Diese Chatbots sind effektiv für die Bearbeitung einfacher Anfragen wie Ja- oder Nein-Fragen, Terminbuchungen, Bestellungen und Antragsstellungen.
Ein wesentlicher Vorteil regelbasierter Chatbots besteht darin, dass sie keine umfangreiche Schulung erfordern, was den Erstellungs- und Implementierungsprozess erleichtert und schnell und einfach macht.

